Der chinesische Elektronikkonzern Xiaomi ist 2024 mit dem SU7 fulminant in die Automobilbranche eingestiegen. Jetzt erhält ...
In Europa ist der Verkauf von Wärmepumpen 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Doch während zehn von 13 ...
BMW enthüllt Details zur Neuen Klasse: Ein Superrechner optimiert die Rekuperation, wodurch mechanische Bremsen fast ...
Oster analysierte die Werte für den Januar genau. Die Wärmepumpe verbrauchte 1.225 kWh Strom und erzeugte daraus 3.972 kWh ...
Aus Sicht der Händler gehört Audis Preispolitik zu den Hauptgründen für die Absatzprobleme. „Viele Modelle sind deutlich zu ...
Das BMW-Montagewerk für Hochvoltbatterien wächst rasant. Nachdem die Baugenehmigung Anfang 2024 erteilt wurde, soll die ...
Der Erfolg, den der japanische Autohersteller Toyota mit seinen Wasserstoffautos hat, ist sehr überschaubar. Autos wie der ...
Der YU7 wird, wie der SU7, im Xiaomi-Werk in Peking gefertigt. Die Markteinführung ist für Juni oder Juli 2025 in China ...
Der BMW iX1 ist in der Anschaffung teuer, doch im Leasing gibt's aktuelle attraktive Deals. Entdecken Sie, wie günstig das ...
Ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Eine neue Umfrage zeigt, wie die Verbraucher in ...
Der Autozulieferer ZF könnte eine tiefgreifende Veränderung in seiner Unternehmensstruktur vornehmen. Nach aktuellen ...
Die Akkus von E-Autos geraten zum Glück nur selten in Brand. Wenn es dann aber doch passiert, ist das Feuer nur schwer zu ...